Ein Tag in Klaipeda: Fachwerkhäuser und Kopfsteinpflaster
Morgendliche Busfahrt entlang der alten Poststraße durch die Dünen nach Smiltynė. Interessantes Detail: hier gibt’s nirgendwo Fahrkarten zu kaufen, die Rückfahrt mit der Fähre ist …
Europa mit dem Zug entdecken
Morgendliche Busfahrt entlang der alten Poststraße durch die Dünen nach Smiltynė. Interessantes Detail: hier gibt’s nirgendwo Fahrkarten zu kaufen, die Rückfahrt mit der Fähre ist …
Ja, Nida ist ein ganz besonderer Ort. Es ist schwer, über diesen Ort zu schreiben ohne gleich ins Schwärmen zu geraten. Es fühlt sich an …
In der Nacht hat es stark geregnet, morgens nieselt es noch ganz leicht, und gegen Mittag ist es zwar noch bewölkt, aber längst wieder warm. …
Es hat geregnet in der Nacht, aber jetzt ist der Himmel wieder blau und draußen ist es sonnig und warm. Vor der Markthalle von Vilnius …
Trakai liegt knapp 30 Kilometer westlich von Vilnius und ist durch eine elektrifizierten Bahnstrecke mit der Hauptstadt verbunden. Der Regionalzug braucht eine gute halbe Stunde, …
Im modernen Dieseltriebwagen geht’s von Mockava aus durch den Süden Litauens – eine unspektakuläre flache Wiesen- und Felderlandschaft, nicht viel anders als das, was wir …
Im 19. Jahrhundert war Litauen Teil des Russischen Zarenreichs. Das Gebiet entlang des Kurischen Haffs einschließlich der Nehrung und der Hafenstadt Klaipeda (damals: Memel) gehörte …
Dies ist zugegebenermaßen der abenteuerlichste Teil dieser Reise. Bahn-Enthusiasten sind begeistert – alle Anderen womöglich maximal genervt.Von Suwalki in Polen bis Kaunas, der zweitgrößten Stadt …
Der Zug nach Osten geht erst am Nachmittag, es bleiben also ein paar Stunden Zeit, um sich in Warschau ein wenig umzuschauen.Mit Straßenbahn und Bus …
Entspannte Fahrt im ziemlich vollen ICE nach Berlin, unterwegs Lektüre in Online-Reiseführern: was weiß ich denn eigentlich über das Baltikum und Polen und, über die …