Von Warschau nach Breslau: Altstadtgassen und Bronzezwerge
Der Warschauer Zentralbahnhof ist ein Zweckbau aus den 1970er Jahren und architektonisch sicherlich keine Schönheit. Die Haupthalle erinnert – von innen – ein bisschen an …
Europa mit dem Zug entdecken
Spannende, interessante Orte…
Der Warschauer Zentralbahnhof ist ein Zweckbau aus den 1970er Jahren und architektonisch sicherlich keine Schönheit. Die Haupthalle erinnert – von innen – ein bisschen an …
Bahnhof Klaipeda, der Zug in Richtung Vilnius wird bereitgestellt: Diesmal kein Triebwagen, sondern ein richtiger Zug mit einer Diesel-Lokomotive vorweg und Wagons hintendran. Die Großraumabteile …
Morgendliche Busfahrt entlang der alten Poststraße durch die Dünen nach Smiltynė. Interessantes Detail: hier gibt’s nirgendwo Fahrkarten zu kaufen, die Rückfahrt mit der Fähre ist …
Ja, Nida ist ein ganz besonderer Ort. Es ist schwer, über diesen Ort zu schreiben ohne gleich ins Schwärmen zu geraten. Es fühlt sich an …
Im modernen Dieseltriebwagen geht’s von Mockava aus durch den Süden Litauens – eine unspektakuläre flache Wiesen- und Felderlandschaft, nicht viel anders als das, was wir …
Am Morgen regnet es in Zumaia. Zwar nur ein leichter Nieselregen, aber dennoch Regen, und zwar ständig und stetig. Die Bahnstrecke ist gesperrt, es gibt …
Die wildromantische Felseninsel Gaztelugatxe ist eines der touristischen Highlights des Baskenlandes. Das unmittelbar vor der dramatischen Steilküste gelegene Eiland ist über eine Jahrhunderte alte Brücke …
Schon auf der Hinfahrt nach Saint Jean de Luz hat man vom Zug aus zwischen den Felsen hin und wieder das Meer hindurchschimmern sehen… Grund …
Bei der Ankunft mit dem Regionalzug aus Bordeaux ist es warm, aber der Himmel ist bedeckt. Wir befinden uns am Atlantik, nicht am Mittelmeer!Durch die …
Es funktioniert also tatsächlich! Man kann die größte Wanderdüne Europas mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, und das ist sogar ziemlich unkompliziert. Dass man dabei mal auf …