Bahnreisen ins Baltikum: Fundstücke im Netz
Bei der Vorbereitung unserer Reise nach Litauen habe ich natürlich mal geschaut, was zu diesem Thema schon geschrieben worden ist. Hier die besten Reiseberichte: Weitere …
Europa mit dem Zug entdecken
Bei der Vorbereitung unserer Reise nach Litauen habe ich natürlich mal geschaut, was zu diesem Thema schon geschrieben worden ist. Hier die besten Reiseberichte: Weitere …
Die Eisenbahninfrastruktur in Litauen ist ordentlich, sauber, gut gepflegt und wird gerade neu aufgebaut. Auf den wenigen verbliebenen Strecken fahren allerdings nur relativ wenige Züge. …
Am Anfang war ein Bild: weiße Dünenlandschaft, grüne Kiefernwälder, endlos lange Sandstrände, insgesamt fast einhundert Kilometer lang und etwa zwei Kilometer breit – das ist …
Wer hier mit dem Zug ankommt, fühlt sich zurückversetzt in die Art von Vergangenheit, die man gerne als „gute, alte Zeit“ bezeichnet. Die eiserne Dachkonstruktion, …
Como am Morgen: strahlend blauer Himmel und sommerlich warm. Kurzer Spaziergang am See entlang, vorbei an den Villen am Westufer, dann mit Gepäck zum Bahnhof. …
Wie kommt man von Colico am nordöstlichen Ende des Comer Sees nach Como im Südwesten? Die schönste und romantischste Art und Weise ist das Schiff. …
Es hat wohl geregnet in der Nacht, jetzt am Morgen ist der Himmel bedeckt, aber es ist noch warm. Vögel zwitschern, auf der Durchgangsstraße rauscht …
Plan für heute: mit dem Zug am Ostufer des Sees entlang, zunächst nach Lecco am süd-östlichen Ende und dann langsam wieder zurück. Nach kurzem Kampf …
In Tirano ist es sommerlich warm. Unser Hotel ist gleich beim Bahnhof und in der Nähe finden wir auch ein – zugegebenermaßen recht touristisches – …
Viel Zeit zum Umsteigen haben wir nicht in Chur, der Bernina-Express steht schon und kaum sind wir eingestiegen, da geht es auch schon los: ganz …