Die letzte Meile
Auch dort, wo die Bahnverbindungen absolut perfekt sind, haben nur die wenigsten Menschen das Glück, einen Bahnhof buchstäblich vor der Nase zu haben: die letzte …
Europa mit dem Zug entdecken
Bahnreisen leicht gemacht, was man beachten muss, wie man es richtig macht und welche Fehler man leicht vermeiden kann
Auch dort, wo die Bahnverbindungen absolut perfekt sind, haben nur die wenigsten Menschen das Glück, einen Bahnhof buchstäblich vor der Nase zu haben: die letzte …
Im Gegensatz zu den meisten Ländern Europas wurden die Bahnlinien in Spanien und Portugal seit dem 19. Jahrhundert in einer Breitspur mit einer Spurweite von …
Frankreich ist berühmt für das gut ausgebaute Netz von Hochgeschwindigkeitsstrecken (TGV-Strecken), von denen die meisten sternförmig von Paris aus in alle Teil des Landes führen. …
England gilt als das Mutterland der Eisenbahn, hier fuhr 1825 der erste öffentliche Personenzug. Nur wenige Jahrzehnte später verfügte Großbritannien über das dichteste und modernste …
Die drei nordwestlichen Nachbarländer verfügen über gut ausgebaute Bahnnetze. Im Einzelnen: Niederlande Das Netz ist dicht und gut ausgebaut, alle größeren Orte sind gut zu …
Europa ist vielfältig. Es gibt große und kleine Länder, Länder mit dichtem und mit weniger dichtem Schienennetz. Hier also ein ganz grober Überblick ohne Anspruch …
Wer in die Sonne will, nimmt den Flieger. Oder vielleicht, wenn es um Ziele im nördlichen Mittelmeerraum geht, vielleicht noch das Auto. Aber Die Bahn? …
Reisen in den Niederlanden ist einfach. Das Bahnsystem ist exzellent und effektiv – und einfach zu nutzen, wenn man die Grundregeln kennt. Das öffentliche Verkehrssystem …
Aktuell (Stand: September 2017) gibt es nur 3 Möglichkeiten, nach Albanien zu kommen: mit dem Flugzeug, über Land mit Auto oder Bus und mit der …
Anreise aus Deutschland: Einige (aber nicht alle) Verbindungen zwischen Deutschland und Italien lassen sich auf www.bahn.de online buchen. Je früher man bucht, desto größer die …