Arcachon und die Düne von Pilat
Es funktioniert also tatsächlich! Man kann die größte Wanderdüne Europas mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, und das ist sogar ziemlich unkompliziert. Dass man dabei mal auf …
Europa mit dem Zug entdecken
Es funktioniert also tatsächlich! Man kann die größte Wanderdüne Europas mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, und das ist sogar ziemlich unkompliziert. Dass man dabei mal auf …
Frankreich ist berühmt für das gut ausgebaute Netz von Hochgeschwindigkeitsstrecken (TGV-Strecken), von denen die meisten sternförmig von Paris aus in alle Teil des Landes führen. …
England gilt als das Mutterland der Eisenbahn, hier fuhr 1825 der erste öffentliche Personenzug. Nur wenige Jahrzehnte später verfügte Großbritannien über das dichteste und modernste …
Es gibt Orte, da kommt man einfach nicht hin. Ich rede jetzt nicht von der Rückseite des Mondes oder einsamen Felseninseln irgendwo im Stillen Ozean, …
Szene vor einigen Wochen in der DB-Lounge eines großen Bahnhofs irgendwo in Deutschland. Draußen Regenwetter, drinnen entnervte Kunden, deren Reisepläne aufgrund von heute mal wieder …
Die drei nordwestlichen Nachbarländer verfügen über gut ausgebaute Bahnnetze. Im Einzelnen: Niederlande Das Netz ist dicht und gut ausgebaut, alle größeren Orte sind gut zu …
Europa ist vielfältig. Es gibt große und kleine Länder, Länder mit dichtem und mit weniger dichtem Schienennetz. Hier also ein ganz grober Überblick ohne Anspruch …
Wer in die Sonne will, nimmt den Flieger. Oder vielleicht, wenn es um Ziele im nördlichen Mittelmeerraum geht, vielleicht noch das Auto. Aber Die Bahn? …
Hamburg Hauptbahnhof, zehn Uhr vormittags: Ich stehe pünktlich am Bahnsteig, der Zug nicht. 45 Minuten Verspätung hat der IC aus Berlin, so heißt es, Warten …
Ja, noch ist hier nicht viel zu sehen, bislang eigentlich nur Blindtext, aber das wird schon. Nein, dies ist nicht mein erstes Blog. Gerade habe …